FenKid® Eltern-Kind-Kurse
FenKid® Eltern-Kind-Kurs mit Simone Fischer in Augsburg
FenKid® steht für „Frühe Entwicklung von Kindern begleiten“ und ist ein auf wissenschaftlichen Forschungen basierendes Konzept für Eltern-Kind-Kurse, dem die Philosophien von Maria Montessori, Emmi Pikler, Elfriede Hengstenberg und Jesper Juul zu Grunde liegen.
Für Eltern mit ihrem Kind biete ich einmal pro Woche einen Eltern-Kind Kurs, FenKid®-Kurs, an. Die Kurse sind nach dem Alter der Kinder gestaffelt – von 3 Monaten bis über 18 Monate.
Eltern-Kind-Beziehungen aufbauen und achtsam stärken
Was das Fenkid®-Konzept von anderen Eltern-Kind Kurskonzepten unterscheidet, ist das Nicht-Eingreifen in die Entwicklung und die Aktivität des Kindes. Es geht nicht darum, bestimmte Entwicklungsschritte anhand von Förderung und äußeren Reizen herbeizuführen, sondern bei FenKid® geht es darum, Kindern Zeit zu lassen, sich zu entfalten und frei zu entwickeln. Eltern dürfen sich im FenKid®-Kurs einfach mal zurücklehnen, ihr Kind beobachten und es genießen.
„Schnell wickeln, dann können wir wieder spielen!“ Im FenKid®-Kurs möchte ich außerdem dafür sensibilisieren, dass die Pflege des Babys nicht schnell gehen muss oder die „nötige Pflicht“ ist, sondern etwas sehr Schönes und Liebevolles, was die Beziehung zwischen Mutter oder Vater und dem Kind entscheidend prägt. Daher sollte die Pflege des Kindes immer einen hohen Stellenwert haben und möglichst ohne Druck erfolgen. Dass dies jedoch nicht immer einfach ist und welche Strategien es hierfür geben kann um Pflegesituationen zu entspannen, ist ebenso wichtiger Bestandteil des FenKid®-Kurses. (mehr erfahren über FENKID® www.fenkid.de)



Eltern-Kind-Kurs: Austausch, Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung der Elternkompetenz
Die gemeinsame „Auszeit“ aus dem Alltag sorgt für gegenseitige Wertschätzung und eine gestärkte Bindung.
- Für wen: Babys und Kleinkinder im Alter von 3 Monaten bis über 3 Jahre
- Gruppengröße: max. 8 Kinder mit jeweils einem Elternteil
- Kurseinheiten: 10 x 75 Minuten, wöchentlicher Turnus (keine Kurse in den Ferien)
- Preis: 150 Euro für 10 Kurseinheiten
- Kursort: Hunoldsgraben 54, 86150 Augsburg (Altstadt)
- Anmeldung? Einfach per E-Mail an info@praxis-simone-fischer.de, telefonisch oder über das Kontaktformular
Mehr über die wissenschaftliche Bewertung des FenKid®-Konzepts durch das Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) können Sie hier nachlesen
FenKid® 1
Für Babys im Alter von
3-6 Lebensmonate
Start: Donnerstag, 15.06.2023
jeweils 9:15 – 10:30 Uhr
FenKid® 2
Für Babys im Alter von
7-9 Lebensmonate
Start: Dienstag, 13.6.2023
jeweils 10:45 – 12:00 Uhr
FenKid® 3
Für Kleinkinder im Alter von
9-12 Lebensmonate
Start: Donnerstag, 15.6.2023
jeweils 10:45 – 12:00 Uhr
FenKid®Maxi
Für Kleinkinder im Alter von
13 – ca. 18 Lebensmonate
Start: Dienstag, 13.6.2023
jeweils 09:15 – 10:30 Uhr
FenKid®Maxi wurde entwickelt für Eltern
- deren Kinder (noch) nicht in die Krippe gehen.
- die eine Kombination aus FenKid und Austausch und Anregungen zu Erziehungs-/Beziehungsthemen wollen.
Im FenKid®Maxi kommt nach einer üblichen FenKid-Kursstunde eine Kinderbetreuerin, die weiter für die Kinder da ist, während die Eltern sich mit der FenKid-Kursleiterin in einen ruhigeren Bereich zurückziehen um über Themen zu Beziehung und Erziehung zu sprechen und Fragen zu stellen. Die Kinder haben immer die Möglichkeit, zu Vater oder Mutter Kontakt aufzunehmen, Nähe zu tanken und zur vorbereiteten Umgebung zurückzukehren.

Im Mittelpunkt von FenKid®Maxi -Kursen stehen
- Kontakt- und Bewegungslieder für die Kinder und eine anregende vorbereitete Umgebung
- Aspekte der Achtsamkeit und Zumikos (Achtsamkeitsübung) für die Eltern
- FenKid–Beobachtung und Austausch darüber.
Dazu kommt angeleiteter Austausch zu Erziehungs- und Beziehungsfragen, z.B.:
- Soziales Lernen
- Konflikte unter Kindern begleiten
- Kommunikation mit Kindern
- Erwartungen und Entwicklungsaufgaben
- Herausfordernde Gefühle und ihre Wirkung (Angst, Wut, Ratlosigkeit, Selbstvorwürfe).

Die Fenkid-Kurse finden als Hybrid-Angebot statt. Die Kurse laufen vor Ort ab. Gleichzeitig gibt es die Möglichkeit, sich online zuzuschalten.
Einfach Termin vereinbaren
Sie sind auf der Suche nach einer Kindertherapeutin, individueller Therapie für Jugendliche oder Familienberatung? In meiner Praxis in Augsburg biete ich psychologische Beratung für Eltern und Kinder.